Geburtsdatum: 07. Juli 1941 Geburtsort: Luzern
2 J. Gewerbeschule 1 J. Hotelfachschule Luzern
Lehre: Koch
Berufspraxis: 1961 – 1966 Schweizerhof Bern, Palace Luzern, Palace Gstaad alle Commis– und Chef–de–partie Posten
Kellnerpraktikum Büropraktikum
1 Saison Privatkoch bei Filmschauspielerin Elisabeth Taylor
Hotelfachschule: Service– Fach– und Sekretärkurs SHL – Luzern mit Diplomabschluss
Heirat: mit Gertrud Zemp ausgebildete Hôtelière mit Diplomabschluss an der Hotelfachschule Luzern
1967 -1979 Direktion mit Ehefrau im Goldenes Kreuz in Gerzensee BE
1979 – 1987 Mieter mit Ehefrau im Giessenhof Dallenwil, NW 12 Punkte Gault et Millau
1987 – 1992 Mieter mit Ehefrau in der Linde Stans, NW 15 Punkte Gault Millau
1984 – 1987 Kochfachlehrer Berufsschule Sarnen
1980 – 2010 Koch–Experte in Ob– und Nidwalden
1988 – 1992 Präsident des Wirteverbandes
Seit 1993: Unternehmensberater für Gastronomie:
„Profit Gastronomie“ : Spezialisiert für: Betriebsanalysen, Mieterevaluationen, Konzeptüberprüfung
Seit 1993: Gastrojournalist (Luzerner Woche) heute Anzeiger Luzern (Salz & Technik)(Salz & Pfeffer) (Schweizer Familie) (Magazin Hotelier)Anzeiger Luzern AG
Seit 2012 Freier Journalist Luzerner Zeitung/ Zentralschweiz am Sonntag Neu: Schweiz am Wochenende
Ganz neu nun auch online für: www.innerschweizonline.ch dem kompeteneten Onlineportal für Nachrichten und vor allem Kultur und der www.bochumer-zeitung.com Nachrichten und Kultur aus dem Ruhrgebiet und der ganzen Welt
Seit 1994 Mitglied Schweizer Fachjournalisten SFJ BR
Buchautor: Virus Gastgewerbe Ansichten eines Einsichtigen (vergriffen) „Guets vo hie“ Rezepte aus dem Kanton, Nidwalden
Neu:
Geschichten und Gekochtes – Tanz mit der Gastronomie -erhältlich beim Werd/Weber Verlag www.werdverlag.ch
Familie: Verheiratet seit 1967
2 Kinder: Alexander (1968) Patrizia (1971)
Hobby: Malen, Bilderausstellungen eigener Bilder in: Gerzensee / BE 1978 Berufsschule Sarnen 1987 Sust Stansstad 1992
Herbert Huber, der Exkoch und Hotelier. Aufgenommen am20.09.2006 in Luzern.
Miriam Künzli/ Neue LZ