Herbert Huber
Rotzbergstrasse 3
6362 Stansstad NW Weiterlesen
Herbert Huber
Rotzbergstrasse 3
6362 Stansstad NW Weiterlesen
Geburtsdatum: 07. Juli 1941 Geburtsort: Luzern
Besuchte Schulen:
6 J. Primarschule 5 J. KSL Gymnasium
2 J. Gewerbeschule 1 J. Hotelfachschule Luzern
Lehre: Koch
Berufspraxis: 1961 – 1966 Schweizerhof Bern, Palace Luzern, Palace Gstaad alle Commis– und Chef–de–partie Posten Weiterlesen
Kaninchen sind eine gute Alternative zu Gitzi oder Milchlamm. Vielen scheint das aber zu aufwendig oder riskant. Ist es aber gar nicht, wenn man sich beim Kochen an ein paar Regeln hält. Weiterlesen
Wieso ist der Grünspargel grün? Auf was sollte ich beim Einkauf achten? Darf man Grünspargel auch einfrieren? Haben Sie ein par Kochtipps. Der grüne Spargel ist eine Sorte, die im Gegensatz zum weissen Spargel „über“ der Erde wächst. Durch die Sonneneinstrahlung bildet sich bei der Photosynthese der grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll. Weiterlesen
Lamm – mmhh – einfach wunderbar In aller Regel fragen wir bei einer privaten Einladung, was die Gäste nicht mögen. Eine der wenigen Ausnahmen: Für gute Freunde kochten wir mal ein Stroganoff. Mit Lammfleisch (siehe Rezept), ohne vorher zu fragen und auch ohne ihnen vor dem Essen etwas zu verraten.
Weiterlesen